Hinsehen statt Wegsehen – ZIVILCOURAGE

Bürgerhaus Klosterstr. 20, 33428 Marienfeld

Der Begriff Zivilcourage wird häufig assoziiert mit unerschrockenen Heldentaten. Da sind Menschen, die mit ihrem Aufbegehren gegen die Verletzung bürgerlicher Grundrechte, gegen Gewalt und Menschenverachtung als sog. Vorbilder für Zivilcourage gelten. Der herausragende Mut einzelner darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass zivilcouragiertes Verhalten gerade auch „im kleinen“, in verschiedensten Lebensbereichen (Familie, Arbeitsplatz, Schule, öffentlicher Raum […]

Kirche, wohin gehst du?     

Bürgerhaus Klosterstr. 20, 33428 Marienfeld

Christentum & Kirche zwischen Abbruch, Umbruch & Aufbruch Seit Jahrzehnten nehmen die Bedeutung und der Einfluss des christlichen Glaubens und der damit verbundenen Institutionen in unserer Gesellschaft ab. Diese Erosion ist in den letzten 15 Jahren durch den sexuellen Missbrauch innerhalb der Kirche und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie dramatisch beschleunigt worden. Was ist unwiederbringlich […]

JUPA – Jugendparlament

Bürgerhaus Klosterstr. 20, 33428 Marienfeld

Das Jugendparlament Harsewinkel im Gespräch, ein Abend mit unseren jungen „Freizeitpolitiker*innen“. Es hat einige Anläufe benötigt, ein Jugendparlament in Harsewinkel zu etablieren – doch seit fast zwei Jahren bereichert das Jugendparlament nun das Leben in der Stadt. Eine engagierte Gruppe junger Menschen bringt frische Ideen, spannende Diskussionen und jugendliche Perspektiven in die Stadtpolitik ein. Noch […]

„Anders Gärtnern!?   

Bürgerhaus Klosterstr. 20, 33428 Marienfeld

Rasen war gestern. Vielfalt gehört die Zukunft. Unsere Gärten stehen am Wendepunkt. Klimakrise, Artensterben und die zunehmende Unbrauchbarkeit traditioneller Gartenkonzepte stellen vertraute Vorstellungen vom „schönen Garten“ infrage. Rasenflächen ver-brennen, Thujahecken vertrocknen, künstliche Bewässerung wird zur Dauerlösung – doch es braucht mehr als technische Antworten auf ökologische Herausforderungen. Es braucht ein Umdenken. Der Vortrag fragt: Was […]