Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Herausforderungen der Wassergewinnung am Beispiel der Stadt Gütersloh

15. November 2022 @ 19:30 - 21:00

HINWEIS: Der an diesem Tag vorgesehene Themenabend „Können WIR mit zirkulären Produkten die Welt retten?“ wird aufgrund einer Verhinderung des Referenten zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden und ist aktuell durch das neue Thema ersetzt. Sobald der neue Termin feststeht, finden Sie auf unserer Seite die neuen Daten!

Steigende Bevölkerungszahlen in der Region, sinkende und zunehmend schwerer zu kalkulierende Niederschlagsmengen, Starkregenereignisse sowie lange Trockenphasen drängen sich auf, wenn es um das Thema Trinkwasser geht. Doch wie und wo wird eigentlich das Trinkwasser für die Bevölkerung gewonnen. Wie wird eine Trinkwasserversorgung unter den sich verändernden Rahmenbedingungen dauerhaft sichergestellt? Wie kann jeder einzelne Trinkwasser sparen? Das sind einige Fragestellungen die an diesem Abend behandelt werden.

Der Referent, Bernd Feldmann, ist Leiter der Wassergewinnung bei den Stadtwerken Gütersloh und wird neben einem Vortrag für alle Fragen des Publikums zur Verfügung stehen.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.

Dies ist eine Veranstaltung ist aus der Reihe MARIENFELDER KLOSTERGESPRÄCHE. Für die Konzeption und Planung sind verantwortlich: Norbert Daut, Dr. Barbara Flötotte, Hermann Hecker, Korin Kirchner, Michael Kirk, Martin Liebschwager, Albrecht Pförtner, Sonja Thiemt.

 

Details

Datum:
15. November 2022
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Bürgerhaus
Klosterstr. 20
33428 Marienfeld,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen